Bericht vom 02.08.2020
In der ersten Runde des Kreispokals gewann die 1. Mannschaft in Bödigheim mit 2:6, die 2. Mannschaft hatte ein Freilos. (mehr …)
In der ersten Runde des Kreispokals gewann die 1. Mannschaft in Bödigheim mit 2:6, die 2. Mannschaft hatte ein Freilos. (mehr …)
Bei der Kreispokalauslosung in Höpfingen wurde der 1. Mannschaft in der ersten Runde (am 02.08.2020) ein Auswärtsspiel in Bödigheim zugelost, die 2. Mannschaft erhielt ein Freilos. In der zweiten Runde (am 09.08.2020) muss die 2. Mannschaft dann gegen die SpG Götzingen/Eberstadt 2 – Schlierstadt 2 antreten. Sollte die 1. Mannschaft in Bödigheim gewinnen, spielt sie in der zweiten Pokalrunde gegen Hainstadt 2.
Sonntag, 02.08.2020
17:00 Uhr: FC Bödigheim –
VfB S/R 2:6 (Kreispokal, 1. Runde) – in Bödigheim
VfB S/R 2 Freilos
Bei der außerordentlichen Versammlung (online) des bfv-Verbandstags am 20. Juni wurde der Abbruch der Saison 2019/20 mit 174 zu 9 Stimmen beschlossen (1 Enthaltung). Dabei kommt die Quotientenregelung zur Ermittlung der Tabellenposition zum Tragen: Meister und direkter Aufsteiger ist die Mannschaft mit dem höchsten Quotienten aus erzielten Gewinnpunkten und ausgetragenen Spielen. (mehr …)
Das Fußball-Feriencamp des SV Sandhausen in Roigheim wurde leider aufgrund der Covid-19-Pandemie in diesem Jahr abgesagt. Stattdessen finden nun zweitägige Camps direkt in Sandhausen statt. Weitere Infos dazu gibt es beim SV Sandhausen: https://www.svs1916.de/fussballschule/allgemeines.html
Der bfv-Verbandstag entscheidet in einer außerordentlichen Versammlung am 20. Juni 2020 ab 14 Uhr über den Umgang mit den Folgen der Covid-19-Pandemie. Zu entscheiden haben die Delegierten insbesondere über Anträge aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Dazu zählt unter anderem der Antrag zu den Spielbetriebsvarianten „Regelungen zur Beendigung und Wertung der Saison 2019/2020 zum 30.06.2020“ oder „Weiterführung der Saison 2019/20 über den 30.06.2020 hinaus“. Die Delegierten sind frei in ihrer Entscheidung. Als Orientierung dienen die Empfehlung des Verbandsvorstandes sowie das Ergebnis einer Abfrage unter den bfv-Vereinen. (mehr …)
Am Samstag, den 20.06.2020, findet die nächste Altpapiersammlung statt. Auch dieses Mal sammelt wieder die Jugendabteilung des SVR und der Erlös kommt zu 100% der Fußballjugend zu.
Die Container werden spätestens am Freitag, den 19.06.2020, in der Bahnhofstraße wie gewohnt bereitstehen und können auch durch die Bevölkerung selbst befüllt werden. Am Tag der Sammlung sollte das Sammelgut gut sichtbar am Straßenrand platziert werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass es nicht möglich ist, blaue Tonnen zu entleeren.
Für Ihre Mithilfe vielen Dank!
weitere geplante Sammeltermine 2020: 19. September und 28. November
Die drei Fußballverbände in Baden-württembergischen haben in Abstimmung untereinander sowie auf Grundlage der rechtlichen und behördlichen Rahmenbedingungen das weitere Vorgehen beschlossen: Demnach sprechen sich die Verbandsgremien einhellig für die Beendigung der Saison 2019/20 zum 30. Juni 2020 aus, so wie es die jeweiligen Spielordnungen vorsehen. Das bedeutet, dass die Teams mit den besten Punkte-Quotienten (Punkte geteilt durch die gespielten Spiele) die direkten Aufsteiger sein sollen und es keine Absteiger, keine Relegation und keine Aufstiegsspiele gibt. (mehr …)
Die JSG Seckachtal ist sich ihrer Verantwortung gegenüber seinen Spielern und Trainern bewusst und setzt bis auf weiteres auch den Trainingsbetrieb aus. Wir folgen hiermit den Empfehlungen des Verbandes, des Gesundheitsamtes sowie des Robert-Koch-Instituts.
Wir bedauern diesen Schritt und hoffen auf eine baldige Entspannung der Situation. Bleibt gesund.
Jugendleitung der JSG Seckachtal
Derzeit ist der Fußballspielbetrieb bundesweit auf allen Ebenen ausgesetzt und auch der Trainingsbetrieb steht still. In Baden-Württemberg wurde der Spielbetrieb zunächst bis zum 19. April 2020 eingestellt. Die zeitlich unbefristete Aussetzung der Spielklassen von der Verbandsliga Baden abwärts ist nun erforderlich, weil im Moment niemand sagen kann, wann es wieder möglich sein wird, Fußball zu spielen. Darüber hinaus lässt die Rechtslage – hier konkret die Rechtsverordnung des Landes Baden-Württemberg – aktuell keine andere Möglichkeit zu.
Eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs erfolgt mit einer Vorankündigung von mindestens 14 Tagen, um allen Vereinen genug Vorlauf und Planungssicherheit zu geben. Auf dieses einheitliche Vorgehen haben sich die drei Fußballverbände in Baden-Württemberg verständigt.
Weitere Infos gibts beim Badischen Fußballververband
Samstag, 14.03.20
15:00 Uhr: (B-Jugend) – abgesetzt JSG Seckachtal 2 –
JSG Mittl. Taubertal 2
Sonntag, 15.03.20
13:15 Uhr: (Kreisklasse B1) – abgesetzt SpG S/R 3 – L 2 –
SpG Rippb. 2 – Wettersd./Glash. 2
15:00 Uhr: (Kreisklasse A) – abgesetzt SV Hettigenbeuern –
VfB S/R 2
15:00 Uhr: (Kreisliga) – abgesetzt TTSC Buchen –
VfB S/R