SpG VfB Sennfeld / SV Roigheim startet in die Landesligasaison 2025/2026
Trainingsauftakt mit neuen Gesichtern
Bereits am vergangenen Mittwoch startete die 1. Mannschaft bei hochsommerlichen Temperaturen in die Vorbereitung der Saison 2025/2026. Nachdem man vor zwei Jahren bereits eine Saison Landesligaluft schnuppern durfte, möchte der aktuelle Meister der Kreisliga Buchen das kommende Landesligajahr nun erfolgreicher gestalten.
Gelingen soll dies unter anderem mit dem neuen Cheftrainer Marcel Baumann. Er kennt die Liga bereits bestens als Spieler sowie als Trainer und nutzte nun frühzeitig die Möglichkeit, in der Sennfelder HDAO Arena einen ersten Blick auf seine neue Mannschaft zu werfen.
Ebenfalls neu an Bord begrüßte man Luca Hofmann vom württembergischen Verbandsligisten VfR Heilbronn. Der 23-jährige Defensivspieler sammelte in den Jugendmannschaften der TSG Hoffenheim reichlich Erfahrung, ehe es ihn über den SV Sandhausen II und dem VfB Eppingen nach Heilbronn zog. Nun entscheid sich Hofmann aus beruflichen Gründen zu dem Schritt zurück zu seinem Heimatverein, worüber die Verantwortlichen sehr glücklich sind: „Mit Luca gewinnen wir nicht nur einen qualitativ sehr guten Spieler, der trotz seines jungen Alters bereits viel Erfahrung in höherklassigen Ligen gesammelt hat, sondern auch einen sehr bodenständigen Menschen mit Wurzeln in unserer Heimat.“, so Abteilungsleiter J. Bauer.
Mit Niclas Reichert verstärkt zudem ein weiterer junger, talentierter Spieler künftig unsere Herrenmannschaft. Niclas kommt von der A-Jugend der JSG Billigheim/Elztal/Schefflenz ebenfalls zurück zu seinem Heimatverein und sammelt nun erstmals Erfahrung im Seniorenbereich.
Kader bleibt zum größten Teil zusammen – Torjäger Vintonjak beendet seine Karriere
In der Offensive gilt es allen voran, künftig die Tore von Torjäger Nikola Vintonjak zu ersetzen. Der 36-Jährige war in den letzten sieben Jahren für einen Großteil der Tore verantwortlich und hängt nun seine Fußballschuhe an den Nagel.
Außer Vintonjak bleibt der Meisterkader jedoch bestehen, wodurch Baumann bereits ein gutes Fundament für seine neue Aufgabe vorfindet, welche mit den Neuzugängen nun nochmals verstärkt wurde.
